GR108 Streckenbeschreibung nach Arudy bis Somport ohne Garantie

Herbergen und Gesamtübersicht

Arudy bis Laruns

Laruns bis Gabas mit Abzweig zum GR108A Richtung Fabrèges und Formigal - werde ich sicherlich irgendwann mal testen.

von Gabas bis Somport mit Blick auf den Pic du Midi

Übersicht

Die Varianten sind etwas schwierig darzustellen, insbesondere mit einem Programm, welches ständig zusammenbricht. Für die Beschreibungen gebe ich keine Garantie, außerdem kann ich nur wiederholt auf den ffrandonnee hinweisen, der den entsprechenden Topo-Guide im Programm hat.

Allerdings endet jede Beschreibung an der französisch-spanischen Grenze, die übrigens durch einen Schafszaun markiert ist. Ab dort gibt es auch keine rot-weiße Markierung mehr und auch keine Jakobsmuschel als Hinweis. Allerdings: die Steinmännchen weisen uns den Weg, auch wenn nicht genug davon da sind.  

Streckenbeschreibung ohne Garantie ab Lourdes bis zum Abzweig vor Arudy vom GR78 als Link

GR 78 ab Lourdes bis Asson

GR 78 Asson bis Arudy

GR 78 Voie du Piémont und der GR 108 Voie d'Ossau

An Unterlagen hatten wir den französischen Topo-Guide vom Verlag ffrandonee.fr
http://www.ffrandonnee.fr/boutique/topo-guide.aspx?ref=780

Eine topografische Karte, allerdings nicht diese sondern 1:25000 wo der Col de Moines mit drauf ist
http://www.ffrandonnee.fr/boutique/catalogue-accessoires-randonnees-detail.aspx?ref=TOP75018

Leider kann ich den richtigen link nicht auf der Internetseite finden und eine richtige Suchfuktion gibt es da auch nicht.

ausserdem haben wir den miam miam dodo  http://www.chemindecompostelle.com/MiamArles/index.html für den Teil in Spanien mitgemmen.

Wir haben uns den jeweilig benötigten Teil aus den Büchern rausgeschnitten, weil wir nicht unnütz Ballast haben wollten.


Der GR 78 startet am Mittelmeer in Narbonne, kreuzt zwischen Carcassonne und Lourdes den GR 7, hat einen Abzweig zum GR 108 als Zubringer zum GR 10. Der GR 108 geht weiter zur Col du Somport und der GR 78 führt nach St. Jean Pied de Port. Der GR108 trifft auf den Camino Aragon und der GR78 kommt an den Camino Francés

Herbergen

11.08.2015 Übernachtung im Kloster in Lestelle-Bétharram, allerdings wäre auch in Rieulhès und bei den Grotten de Bétharram ein Campingplatz gewesen.

12.08.2015 Übernachtung in Mifaget. Zuerst wollten wir in Bruges übernachten, dann war uns aber die Tagesetappe zu kurz.

13.08.2015 Übernachtung in Luvie-Luzon. Die Kirchengemeinde stellt uns ein Gemeindezimmer zur Verfügung, wo wir unsere Isomatten ausrollen.

14.08.2015 Übernachtung in Eaux-Chaudes. Dort finden wir im Hotel eine Unterkunft mit Rabatt für Jakobuspilger.

15.08.2015 Übernachtung in Gabas im Hotel


16.08.2015 Übernachtung auf dem Camingplatz beim Refuge d'Ayous

17.08.2015 Übernachtung Col du Somport in der Alberge

18.08.2015 Übernachtung Vilanua in einer private Herberge

19.08.2015 Übernachtung Jaca in der Alberge

20.08.2015 Übernachtung Santa Cilia in der Alberge

21.08.2015 Übernachtung Santa Cruz (Abstecher rückwärts) im Hotel

22.08.2015 Heimreise

23.08.2015 Übernachtung Oloron in der Alberge

24+25.08.2015 Übernachtung Toulouse in der privat geführten Jugendherberge

Weiter auf dem GR 78 Streckenbeschreibung von Arudy bis Oloron und weiter zum Somportpass

die herkömmliche Variante zum Somportpass

Diese Strecke führt nicht zum Col des Moines!

von Oloron nach Sarrance ohne weitere Details, weil wir diese Strecke nicht ausgewählt haben.

und weiter von Sarrance nach Borce

und weiter über Urdos zum Somportpass .

Wir treffen mit dem GR108 in Astún wieder an den Weg.

vorherige Etappe

Dieses Jahr steht die Tour endlich zur Diskussion. Der Abzweig vom GR 78 auf den GR 108 ist kurz vor Arudy, die Beschreibung habe ich schon fertig. Allerdings hat die Tour es in sich.


1 
   Arudy – Louvie-Juzon 3,3
Louvie –Juzon bis Beost 6,7
   Beost – Laruns 6,6 = ca. 17 km
2 Laruns – Goust 5,3
Goust – Gabas 
9,3 = ca. 15 km
 
   Gabas Lac de Bious Artigues 5,6
Lac de Bious Artigues Col des Moines 7,9
Col des Moines – Astun 3,1
Astun – Canchandú 3, 2 = ca. 20 km. 


Über die Internetseite ffrandonnee.fr kann man sich den entsprechenden Topoguide bestellen. Allerdings weiß ich noch nicht, ob die Strecke wirklich da drin ist. Na, das werde ich nächste Woche merken. 

Meine Alternativstrecke führt über den GR 653.

Rückreise 4 Tage

Wir sind in Puente la Reinade Jaca ins Taxi gestiegen und nach Jaca gefahren. Von dort ging es am nächsten Tag mit dem Zug nach Canfranc-Estación, wo wir nochmal 1,5 Stunden Aufenthalt hatten um anschließend mit dem Bus weiter nach Oloron weiterzufahren. So hatten wir Gelegenheit uns nochmal die Stadt anzusehen und an einem kleinen Pilgertreffen teilzunehmen, weil  gerade die Zahl 1000 an Übernachtungen in der Teilnehmerliste stand.

Am nächsten Tag ging es weiter nach Pau und weil wir dort wieder fast zwei Stunden Aufenthalt hatten, konnten wir nochmal Pau besichtigen und waren begeistert. Weiter ging es mit dem Zug nach Toulouse und dort hatten wir auch nochmal fast zwei Tage Zeit zur Stadtbesichtigung, bevor es weiter mit dem Flugzeug nach Hamburg ging. Ab Hamburg ging dann der Bahnstress los, auf einem völlig chaotischen Bahnhof das richtige Gleis suchen, endlich im Zug eingequetscht auf engstem Raum mein Rucksack zwischen den Knien ging es nach Hause.